Die Dorfschule und Lehrmeisterin Tiva Sonnenquell


Am Rande des Dorfzentrums, unweit des Marktplatzes und nur ein paar Schritte von Morgas Hütte entfernt, steht ein schlichtes, eingeschossiges Fachwerkhaus: die Dorfschule von Tannfeld. Die Schule fügt sich unaufdringlich in das Dorfbild ein, mit weißen Lehmwänden und dunklen Holzbalken. Ein kleiner, umzäunter Garten vor dem Gebäude sorgt für eine freundliche Atmosphäre – hier wachsen bunte Blumen und Kräuter, die zu verschiedenen Jahreszeiten blühen und den Kindern Freude bereiten.

Der Schulraum
Durch eine einfache Holztür tritt man in einen geräumigen, lichtdurchfluteten Raum. Die Fenster sind groß und lassen viel Sonnenlicht herein, das auf die massiven Holztische und Bänke fällt, an denen die Kinder sitzen und lernen. An einer Seite des Raums befindet sich eine Wandtafel, die Tiva zur Veranschaulichung ihres Unterrichtsstoffs nutzt. Regale voller abgenutzter Bücher, Schiefertafeln und Pergamentrollen säumen die Wände. Der Boden ist mit einem schlichten, geflochtenen Teppich bedeckt, der an kalten Tagen Wärme spendet.

Die Lehrmeisterin
Die Dorfschule wird von Tiva Sonnenquell geführt, einer jungen Frau mit sanftem Wesen und braunen, nach oben geflochtenen Haaren. Sie stammt aus einer entfernten Stadt, wo sie in einem Tempel der Hesinde erste Lehrjahre verbrachte. Als sie den Ruf vernahm, dass Tannfeld eine Lehrmeisterin suchte, entschied sie sich, ihre Karriere hier zu beginnen. Tiva ist vor allem an den Naturwissenschaften, dem Lesen und Schreiben sowie an den Grundlagen des Rechenwesens interessiert. Sie liebt es, den Kindern das Staunen über die Welt beizubringen und sie zu ermutigen, Fragen zu stellen.

Der Unterricht
Tiva unterrichtet die Kinder aus Tannfeld in mehreren Fächern:

  • Lesen und Schreiben: Mithilfe alter Fabeln und kurzer Geschichten aus Aventurien lernen die Kinder die Schriftzeichen.
  • Rechnen: Anhand von Bohnen oder kleinen Holzklötzchen zeigt Tiva den Kleinsten die Grundlagen des Zählens, während die Älteren das Multiplizieren und Teilen üben.
  • Heimische Naturkunde: Die Kinder erkunden gemeinsam die Wälder und Felder, sammeln Pflanzen und lernen ihre Namen und Eigenschaften kennen. Sie fertigen einfache Herbarien an, die sie später Morga zeigen können.
  • Geschichte Aventuriens: Hin und wieder erzählt Tiva Geschichten über die großen Magierkriege oder alte Königreiche, damit die Kinder ihre Welt besser verstehen.

Das Schulleben
Die Dorfschule ist ein Treffpunkt für die jüngere Generation Tannfelds. Pausen verbringen die Kinder draußen im Garten, wo sie toben, Kräuter riechen oder sich im Schatten eines alten Apfelbaums ausruhen. Einmal im Monat lädt Tiva auch interessierte Dorfbewohner zu einem offenen Lerntag ein, bei dem sie Geschichten vorliest oder kleine Vorträge hält. So stärken sich Bildung und Gemeinschaftssinn gleichermaßen.